headerimg
#1

Das Bootsfeuer

in Bräuche, Traditionen und Feste 17.10.2019 21:51
von Sorena • 11 Beiträge | 180 Punkte

In vielen Dörfern auf den eisigen Inseln von Kýr ist es Tradition, am ersten Tag im Schattenmond ein großes Feuer auf dem Dorfplatz zu veranstalten. Eine Gruppe junger Knaben und Mädchen bekommt jedes Jahr die Aufgabe, ein Boot aus Holz für diesen Anlass anzufertigen. Die Alten verkleiden es oft, mit Malerein, die eine Geschichte aus dem Jahr darstellen, oder kleinen Schnitzereien.
Alle Dorfbewohner sind dazu eingeladen, an der Feierlichkeit teilzunehmen. Bereits frühs beginnt das Fest mit Musik und erstreckt sich bis in die Nacht hinein, wenn endlich das Schiff angezündet wird und helle Flammen die Umgebung erleuchten.

Dieser Brauch geht bereits weit zurück. Natürlich herrschen auf den Inseln von Kýr fast ganzjährlich eisige Temperaturen, doch mit dem Schattenmond bricht der Winter herein und die Kälte wird verhängnisvoll. Die Einwohner der Insel verbrennen ein Schiff symbolisch. Sie wollen den Tod darauf einladen, ihm ein Schiff geben, und ihn damit auf Reisen schicken. Der Frost besiegt mit Feuer. Ein Schiff, das nicht mehr zurückkommt.


Katzengestalt

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: The great JJ
Forum Statistiken
Das Forum hat 143 Themen und 267 Beiträge.
Besucherrekord: 81 Benutzer (07.10.2024 13:44).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen