Nahe der Stadtmitte lässt sich der prachtvolle Stadtplan finden. Hier finden oft Veranstaltungen, wie der monatliche Markt, Aufführungen oder Reden, statt. Diese müssen natürlich zunächst in Absprache geplant werden. Der Platz an sich passt sich gut dem typischen Bild von Aurum an. Meistens verzieren viele Blumenkästen mit saisonalen Gewächsen auf den Quarzfliesen symmetrisch aufgebaut. Auch vier kleine Springbrunnen geben dem Ganzen einen schönen Effekt. Einige Birkenholzbänke wurden am Rand des kreisrunden Platzes aufgestellt, um den Bürgern oder Besuchern eine kleine Pause zu gönnen. Auf dem Boden sind runde, goldene Verzierungen angebracht, die ein Muster bilden. Zudem sind um den Stadtplan herum einige Bäumchen aufgestellt worden. Manchmal hört man morgens auch das Vögelgezwitscher.
Thema von Pelelbrecht im Forum Angenommene Steckbriefe
Nachname
Baraton
Vorname
Pelelbrecht
Rufname/Spitzname
Er hat keinen
Geschlecht
Männlich
Alter
25
Angehörigkeit
Neutral
Größe
1,78
Gewicht
67 Kilo
Aussehen
Blonde Haare,gelbe Augen,muskulös
Übliches Erscheinungsbild
Trägt meistens seine Rüstung
Rasse
Menschen
Herkunft
In Aurum
Wohnort
Im Kriegertrakt in Aurum
Familie
Sein Vater und seine Mutter hat er schon lange nicht mehr gesehen
Beruf
Ausbilder,Beschützer der Königin
Religion/Sekte
Christentum
Charaktereigenschaften
Pflicht bewusst,stark,stolz,untergeben,mutig,treu,Fremden gegenüber manchmal misstrauisch
Vergeben
Single
Abneigungen
Seine Aufgaben vernachlässigt zu haben,
schlechte Lehrlinge,
zu bunte und vollgestopfte Räume,
Karneval
Vorlieben
Seine Pflichten erfüllt zu haben,
gute Kämpfer,
die anderen 13 Ritter,
seine Königin und Culasyon,
seine Rüstung und sein Schwert,
Ehre
Musik
Schwächen
Verlieren
Magie einsetzen
Abweisend gegenüber anderen
Stärken
Nahkampf
Anführen
Auch wenn ea niemand weiß,Harfe spielen
Besondere Fähigkeit/en
Ausrüstung
Seine Rüstung
sein Schwert
Lebensgeschichte
Schon als Kind wusste er nachdem er er einmal einen Soldaten Culasyons gesehen hatte,dass er einmal auch sein Leben für das Land geben würde und dafür kämpfen würde.Schon bald danach begann als Kind sein Training in Aurum.Seine Eltern musste er dafür allerdings verlassen.Er sah sie damals nur selten,nun hat er sie schon seit langer Zeit nicht mehr wieder gesehen.Pelelbrecht hat aber sein Ziel erreicht.Er dient nicht nur der Königin,sondern steht ihr auch noch sehr nahe.Als Freund.Aber auch so weiß nichts von seinem Geheimnis,dass er sich manchmal zurück zeigt und Harfe spielt.
Etwas weiter weg vom Palast,befindet sich das Ausbildungslager.Hier werden Neuzugänge und auch andere Krieger auf die mächtige Armee Culasyons vorbereitet. Sie werden dort an verschiedenen Geräten,aber auch mit anderen Mitstreitern trainiert.Das ganze findet entweder in der großen und hohen Halle,oder in der dazugehörigen Außenanlage statt.Der Außenbereich ist ein großer,eingezäunter Bereich.Hier lernen die Auszubildenden wie man z.B. mit dem Pferd umgeht,oder sie kämpfen gleich im Nah und Fernkampf.In der Innenhalle sind verschiedene Trainingsgerät aufgebaut.Manche davon sind auch draußen zu finden. Die Halle verfügt über eine Waffen und Rüstungskammer.Niemand darf sich hier ohne die Erlaubnis etwas nehmen. Bei den Waffen achten die Ausbilder gezielt darauf,mit welcher Waffe der Lehrling am besten zurecht kommt.Diese kann er dann später auf dem Feld benutzen. Die Kammer verfügt von Morgensternen,zu Armbrüsten bis hin zu Langschwertern.Auch Katanas oder Morgensterns dürfen nicht fehlen.Alles in allem besitzt sie so ziemlich jeden Waffentyp,den Serida so zu bieten hat.Hier ist für jeden etwas dabei.
Einer der Türme,der wohl breiteste aber nicht gerade höchste,auf dem Schlossgelände Aurums ist der Kriegertrakt.Hier sind die stolzen und stärksten Soldaten Culasyons untergebracht,in dichter Nähe zur Königin,um diese zu beschützen. Jeder der 14 ritterlichen Soldaten hat hier sein eigenes kleines Reich.Es ist wahrlich nicht leicht,einer von ihnen zu werden.Es bedarf strengen Aufnahmeprüfungen,denen nur die stärksten gewachsen sind.Ihre Lyoyalität der Königin gegenüber ist schier grenzenlos.Sie haben sich dazu verpflichtet ihr Leben der Königin zu lassen. Der Turm ist am robustesten der Türme.Ein mächtiges Erscheinungsbild last er sich trotzdem nicht nehmen.Auf der Spitze weht eine große Flagge mit dem Wappen der königlichen Familie im Wind.Die Tüd zur untersten Etage ist stets offen.Natürlich nur für die Leute,die befugt sind auf dem Schlossgelände herum zu laufen. Hier unten steht ein mittelgroßer hölzerner Tisch.Er hat lediglich eine Holzgravur.An den Wänden hängen schön verzierte Wappen,Auszeichnungen und Gemälde der einzelnen Ritter.Auf dem Boden ist ein kleiner runder Teppich ausgelegt.
Eine Wendeltreppe führt in die zweite Etage.Hier leben zwei der 14 Kämpfer.Neben den Türen,die in ihre Einzelzimmer führen,findet man nochmal ein Gemälde der Zimmerbewohner.Der Boden ist aus Holz.Darauf liegt,wie in jedem Stockwerk,ein schöner Teppich.
In der dritten Etage ist ein kleiner Trainingsraum.Hier stehen mehrere Trainingspuppen,Waffen sowie Rüstingsständer und andere Trainingsgerät herum.
In der vierten Etage ist ein kleines Speisezimmer zu finden.In der Mitte steht ein runder Tisch,an dem sich die Beschützer Culasyons zu einem Mahl versammeln.Der Tisch ist rund,da an diesem Tisch jeder gleichviel wert ist.Niemand sitzt am Kopf der Runde.
In der fünften Etage befinden sich wieder zwei Zimmer der Soldaten.Darunter auch das Zimmer von Sir Pelelbrecht.Er beschützt nicht nur die Königin,sondern bildet auch Neuzugänge zu der stolzen Armee Culasyons aus.In seinem Zimmer findet man nicht viel.Kaum persönliche Gegenstände oder dergleichen.Sein Bett,sein Schrank,seine Rüstung und sein Schwert.Viel mehr braucht und will er nicht.Natürlich auch noch eine Waschmöglichkeit.
In der sechsten Etage sind zwei andere Zimmer für zwei der Ritter.
In der siebten Etage sind ebenso wieder zwei Zimmer.
In der achten Etage wohnen wieder zwei Ritter.
So auch in der neunten Etage.
In der zehnten Etage wohnen schließlich die letzten zwei Kämpfer.
(Genauere Beschreibung der Zimmer bitte von den jeweiligen Kriegern ergänzen)